
Dieser Artikel ist leider dauerhaft nicht mehr verfügbar!
Hier ähnliche Artikel finden: >> Lauter - >> süße - >> Sachen - - >> Startseite
Von Brockensplittern, Bambina & Hallorenkugeln
Die Schokoladenseite der DDR
Bücher über Schokolade gibt es viele, alle vereint wohl die Leidenschaft für die zart schmelzenden Köstlichkeiten, die glücklich machen und einfach zum Lebensgenuss gehören. Dieses Buch lüftet die Geheimnisse der Schokoladenproduktion auf deutschem Boden besser noch auf Deutschem Demokratischem Boden. Nehmen Sie sich eine Tüte Knusperflocken und erinnern Sie sich genussreich mit: an die ersten Produkte nach 1945, an die süßen, gar nicht immer kakaobraunen Leckereien aus der DDR-Produktion, an heute kultige Süßigkeiten von Berggold, Halloren, Zetti, Bergland, Argenta, an die Schlagersüßtafel aus Saalfeld und an die rot-weißen Mintkissen vom VEB Nuoma.
Viele dieser beliebten Schokodinge gibt es heute noch und wieder ein heiterer Blick zurück ist nicht nur (n)ostalgisch, sondern wird belohnt mit den munter am Markt florierenden "Ost"-Marken. Wie die Schokoladenproduzenten den Sprung in die Marktwirtschaft gemeistert haben, wird ehemalige und neue Fans sicher ebenso interessieren.
2009, durchg. Farbf., 136 S.
Dieses Buch lüftet die Geheimnisse der Schokoladenproduktion auf deutschem Boden besser noch auf Deutschem Demokratischem Boden.