
Der zum Teil autobiographische Roman Levins Mühle von Johannes Bobrowski hievte den Autor 1964 auf den Zenit seines Erfolges. Das Werk zählte in den 60er Jahren zu den wichtigsten Beiträgen zum Thema Vergangenheitsbewältigung. Fünfzehn Jahre später adaptierte Regisseur Horst Seemann den literarischen Stoff. Die ausgewogene Mischung aus Unterhaltung und Anspruch machten den Film zu einem seiner größten künstlerischen und kommerziellen Erfolge.
Ein Film der DEFA nach dem gleichnamigen Roman von Johannes Brobowski
Laufzeit ca. 113min
1980
Das Jahr 1874 in einem westpreußischen Dorf: Seit Generationen leben hier Juden und Deutsche, Polen und Zigeuner zusammen. Doch mit der Reichsgründung 1871 beginnt der Nationalismus zu brodeln. So auch beim reichen Mühlenbesitzer und Ältesten der Baptistengemeinde Johann.
Ein Film der DEFA nach dem gleichnamigen Roman von Johannes Brobowski