
Magdeburg
Warum diese Stadt auf deiner Bucket List stehen sollte
Magdeburg – allein der Name klingt doch schon nach Abenteuer, oder? Gut, vielleicht nicht sofort. Aber lass dich nicht täuschen! Die Hauptstadt von Sachsen-Anhalt ist eine echte Wundertüte: ein bisschen Geschichte, ein Hauch von moderner Kunst, eine Prise Natur und – oh ja – jede Menge Überraschungen. Hier ist unser humorvoller Guide zu den Highlights, Souvenirs und den besten kleinen Läden der Stadt.
Die Highlights, die du nicht verpassen darfst
1. Der Dom: Wo Türme den Himmel kratzen
Der Magdeburger Dom ist ein echtes Schwergewicht. Nicht im wörtlichen Sinne (obwohl, wer weiß), sondern in Sachen Geschichte. Als eine der ältesten gotischen Kathedralen Deutschlands ist er so beeindruckend, dass selbst eingefleischte Architektur-Muffel staunen. Und wenn du schon da bist, schau dir unbedingt die Gräber von Kaiser Otto dem Großen und seiner Frau Edith an. Fun Fact: Otto war so großartig, dass er sich dachte, ein normaler Friedhof ist nix für mich – ich bleib im Dom.
2. Die Grüne Zitadelle: Hundertwassers verrückte Idee
Stell dir vor, ein Maler, ein Architekt und ein Hobbit hätten zusammen ein Gebäude entworfen – herausgekommen wäre die Grüne Zitadelle. Das Ding sieht aus, als wäre es direkt aus einem Märchenbuch gefallen. Bunte Fassaden, verschlungene Gänge, Dachgärten – es ist ein kleines Universum für sich. Tipp: Unbedingt das Café im Innenhof testen. Kuchen schmeckt besser, wenn du dabei den schrägen Formen zusiehst.
3. Jahrtausendturm: Wo Wissenschaft Spaß macht
"Boah, ist das ein großer Holzklotz!", könnte man denken. Aber der Jahrtausendturm ist viel mehr: ein Museum, ein Spielplatz für Neugierige und der Beweis, dass Wissenschaft nicht langweilig sein muss. Innen gibt’s interaktive Ausstellungen, außen eine Aussicht, die selbst Instagramer zufriedenstellt. Und ja, das Ding ist der größte Holzbau der Welt. Magdeburg, immer für einen Superlativ gut.
4. Rotehornpark: Natur für Fortgeschrittene
Der Rotehornpark ist wie dieser eine Freund, der immer gechillt ist, während du im Stress versinkst. Hier kannst du spazieren gehen, Boot fahren oder auf den Albinmüller-Turm klettern (bitte ohne Schnappatmung). Ein Geheimtipp für Romantiker: Der Sonnenuntergang am Parkufer ist filmreif.
Souvenirs: Magdeburg zum Mitnehmen
Du warst in Magdeburg und möchtest etwas mitbringen, das nicht wie ein billiges Plastikding aus dem Flughafen aussieht? Kein Problem! Hier kommen die besten Mitbringsel, die deinen Freunden zeigen, dass du Geschmack hast – und Magdeburg ein bisschen besser kennst als Google Maps.
1. Domspitzkuchen: Magdeburg für den Gaumen
Ein Klassiker! Dieser Kuchen sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch so. Mit Schokolade überzogen und in einer Form, die an die Domtürme erinnert, ist er das perfekte Mitbringsel. Es sei denn, du isst ihn schon im Zug auf (dann nicht).
2. Magdeburger Craft-Bier: Prost, Otto!
Die Stadt hat eine lange Biertradition, und lokale Brauereien liefern beste Qualität. Besonders das Magdeburger Bockbier hat es in sich – ideal für alle, die gerne mal "etwas Stärkeres" probieren. Ganze Biergeschenke kann man auch ->hier<- kaufen
3. Hundertwasser-Keramik
In der Grünen Zitadelle gibt es nicht nur Kunst zu sehen, sondern auch zu kaufen. Handgefertigte Keramikfliesen, Schmuck und sogar Poster – alles im typischen Hundertwasser-Design. Perfekt, wenn du deine Wohnung ein bisschen bunter machen willst.
Geschenkläden: Wo du garantiert fündig wirst
Vergiss große Einkaufszentren – in Magdeburg findest du kleine Läden mit Herz, in denen stöbern einfach Spaß macht.
1. Domladen Magdeburg
Der Name verrät es schon: Hier dreht sich alles um den Dom. Von Postkarten über Bücher bis hin zu süßen Souvenirs findest du hier alles. Und die Mitarbeiter sind so freundlich, dass du fast bleibst, um einen Kaffee zu trinken (Achtung: Kaffeemaschine gibt's nicht).
2. Lieblingsladen Magdeburg
Klein, charmant und voller Überraschungen. Ob handgefertigte Deko, Schmuck oder witzige Magdeburg-Geschenke – hier wirst du garantiert fündig. Tipp: Nimm dir Zeit, denn hier gibt es immer mehr zu entdecken, als auf den ersten Blick sichtbar.
3. Kunsthandwerkermärkte
Magdeburger Märkte sind ein Paradies für Souvenirs. Besonders in der Vorweihnachtszeit lohnt sich ein Besuch. Handgestrickte Socken, Holzspielzeug und hausgemachte Marmelade – alles da.
Magdeburg lohnt sich!
Magdeburg ist die Stadt, die man unterschätzt – und genau deshalb so liebt, wenn man sie erst mal kennt. Egal, ob du Geschichtsliebhaber, Naturfan oder einfach nur neugierig bist: Hier gibt’s alles, was dein Herz begehrt. Pack also deine Koffer und schau dir diese unterschätzte Perle an. Und denk dran, dir ein Stück Domspitzkuchen zu sichern. Für den Notfall. Oder den Zug. Oder beides.
In diesem Sinne: Gute Reise, viel Spaß und bis bald in Magdeburg!