
Buch - Wir vom Jahrgang Ost 1944, 64 Seiten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - 24h Versand per DHLGoGreen
Jahrgang 1944 – Aufwachsen zwischen Umbruch und Aufbruch
Der Jahrgang 1944 erlebte eine Kindheit im Schatten des Krieges – viele von uns wuchsen ohne Vater auf. Als Dreikäsehoch erlebten wir den Aufstand in der DDR, mit 17 Jahren den Mauerbau. Dazwischen lagen prägende Erinnerungen: die Kindergartenzeit, das erste Fahrrad, die Jugendweihe, die erste Liebe und der Tanzstundenball. Unsere Helden hießen Juri A. Gagarin und Täve Schur – und auch wir hatten große Träume und wollten die Welt entdecken.
-
Inhalt:
- Kindheit im Krieg und Neubeginn in der DDR
- Aufwachsen mit Jugendweihe, erster Liebe und Tanzstundenball
- Helden wie Juri Gagarin und Täve Schur prägten uns
- Eine Zeitreise in die Jugend des Jahrgangs 1944
-
Seitenzahl: 64 Seiten
-
Einband: Hardcover
-
Verlag: Wartberg Verlag
Zur Leseprobe geht es hier: Wir vom Jahrgang Ost 1944