
Leipzig
Willkommen in Leipzig: Ein Stadtführer voller Highlights
Leipzig ist eine lebendige Stadt im Osten Deutschlands, die Besucher mit einer Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Atmosphäre begeistert. Hier erfährst du alles, was du über Leipzig wissen musst – von spannenden Sehenswürdigkeiten bis zu den besten Souvenirs, die du mit nach Hause nehmen kannst.
Leipzig – Generelles über die Stadt
Leipzig ist eine Stadt, die sich ständig neu erfindet, ohne ihre Wurzeln zu vergessen. Sie ist bekannt für ihre lange Musiktradition und war einst die Heimat von Johann Sebastian Bach. Leipzig ist auch ein wichtiges Zentrum für Kunst und Literatur – nicht umsonst wird die Stadt oft als das "neue Berlin" bezeichnet.
Mit rund 600.000 Einwohnern ist Leipzig groß genug, um alles zu bieten, was eine Metropole ausmacht, aber klein genug, um sich gemütlich und einladend anzufühlen. Egal, ob du historische Architektur liebst oder lieber in hippen Cafés entspannst – in Leipzig gibt es immer etwas zu entdecken!
Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen darfst
Leipzig hat viele Orte, die man unbedingt gesehen haben sollte. Hier sind einige Highlights, die mehr als nur einen kurzen Blick wert sind:
-
Völkerschlachtdenkmal:
Dieses Denkmal ist mit 91 Metern Höhe eines der größten seiner Art in Europa und erinnert an die Völkerschlacht von 1813. Du kannst nicht nur die beeindruckende Architektur bestaunen, sondern auch die über 500 Stufen zur Aussichtsplattform hinaufsteigen. Oben erwartet dich ein atemberaubender Panoramablick auf Leipzig und die umliegende Landschaft. -
Nikolaikirche:
Diese Kirche spielte eine zentrale Rolle bei den Montagsdemonstrationen 1989, die die friedliche Revolution in der DDR einleiteten. Im Inneren beeindrucken die hohen Säulen und die kunstvollen Verzierungen. Besonders spannend: Regelmäßig finden hier Konzerte statt, die die Akustik des Gebäudes zur Geltung bringen. -
Zoo Leipzig:
Der Zoo ist nicht nur ein Highlight für Familien, sondern begeistert auch Erwachsene mit seinen Themenwelten. Im "Gondwanaland" kannst du durch einen riesigen tropischen Regenwald spazieren, der über 500 exotische Tierarten beherbergt. Die Löwensavanne und das Pongoland, wo Gorillas und Schimpansen leben, sind ebenfalls absolut sehenswert. -
Spinnerei:
Das ehemalige Fabrikgelände in Plagwitz ist heute ein Hotspot für Kunst und Kultur. Neben wechselnden Ausstellungen in den Galerien kannst du auch Künstler bei ihrer Arbeit beobachten. Ein Geheimtipp ist das gemütliche Café auf dem Gelände – perfekt für eine Pause zwischendurch.
Alle Highlights aus Leipzig kannst du auch HIER nachlesen.
Souvenirs aus Leipzig – Was solltest du mitnehmen?
Wer Leipzig besucht, möchte natürlich eine Erinnerung an diese besondere Stadt mitnehmen. Hier sind ein paar tolle Souvenirideen, die typisch für Leipzig sind und sich wunderbar als Mitbringsel eignen:
-
Leipziger Lerche:
Ursprünglich war die Lerche ein gebratenes Vogeltier, das im 19. Jahrhundert aus Naturschutzgründen verboten wurde. Heute bekommst du die "Leipziger Lerche" als süßes Gebäck aus Mürbeteig, gefüllt mit Marzipan und Marmelade. Diese Köstlichkeit gibt es in vielen Bäckereien und Konditoreien der Stadt. -
Bach-CDs und Notenhefte:
Leipzig ist untrennbar mit Johann Sebastian Bach verbunden. Eine tolle Erinnerung an die Stadt ist eine CD mit seinen berühmtesten Werken oder ein Notenheft, das sich perfekt für Musikliebhaber eignet. -
Plagwitzer Gin:
Der handgemachte Gin aus dem kreativen Stadtteil Plagwitz besticht durch seine besondere Rezeptur mit lokalen Botanicals. Eine stilvolle Flasche eignet sich hervorragend als Geschenk oder für deine Hausbar. -
Leipzig-Poster und Kunstprints:
Viele Leipziger Läden bieten Poster und Kunstdrucke mit Motiven der Stadt an – vom Völkerschlachtdenkmal bis hin zu den charmanten Gründerzeitbauten. Diese Souvenirs sind nicht nur schön, sondern auch eine nachhaltige Alternative zu Standard-Andenken.
Lokale Souvenirläden: Bummel durch Leipzig
Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen Souvenir bist, findest du in Leipzig viele charmante kleine Läden. Hier kannst du stöbern, entdecken und echte Leipziger Mitbringsel kaufen:
-
Leipzig Tourist Shop:
Direkt in der Innenstadt, am Marktplatz, findest du diesen Laden. Hier gibt es alles, von klassischen Leipzig-Magneten über lokale Spezialitäten bis hin zu hochwertigen Andenken wie Büchern über die Stadtgeschichte. -
Feinkost Leipzig:
Dieses bunte Areal ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Künstler und Kreative, sondern auch ein toller Ort für Souvenirs. Neben handgemachten Produkten wie Schmuck und Keramik kannst du hier auch regionale Delikatessen kaufen. -
Buchhandlung Seemann Henschel:
Eine echte Institution in Leipzig! Die Buchhandlung bietet nicht nur eine hervorragende Auswahl an Büchern über Kunst und Kultur, sondern auch außergewöhnliche Postkarten, Kalender und Papeterie – perfekt für ein kleines, aber stilvolles Souvenir. -
Kunstmarkt in der Spinnerei:
Beim Besuch der Spinnerei solltest du unbedingt in die kleinen Galerien und Ateliers schauen. Viele Künstler verkaufen dort Postkarten, Drucke oder sogar kleine Skulpturen. Es lohnt sich, etwas Zeit mitzubringen! -
Naschmarkt am alten Rathaus:
Wenn du Lust auf einen authentischen Marktbesuch hast, bist du hier richtig. Neben frischen Lebensmitteln findest du handgemachte Seifen, Textilien und andere regionale Produkte – ein Paradies für Souvenirjäger.
Leipzig ist eine Stadt, die jeden begeistert. Egal, ob du durch die historischen Straßen der Innenstadt schlenderst, Kunst und Kultur genießt oder dir ein leckeres Gebäck gönnst – Leipzig bleibt im Herzen. Und mit einem tollen Souvenir hast du immer eine Erinnerung an diese einmalige Stadt.